Rechtzeitig zum zweiten lockdown in Österreich habe ich neue Masken genäht! Diesmal ein anderes Modell, da meine Eltern eine bessere Lösung brauchten, damit die Brille nicht immer anläuft. Mit diesen Masken sieht man zwar ein bisschen wie ein Alien oder Nasenbär aus, aber dafür kann man ein Schnellheftermetall einziehen, damit die Maske schön auf der Nase anliegt!
Mit den wirklich „leichten“ Zutaten ist die Torte äußerst köstlich geworden! Ich musste sie ein bisschen länger als 50min backen (bis sie oben leicht angebräunt ist) und ja, bei mir ist auch der Teig aus dem Tortenring geronnen!
😉 Macht nix, schmeckt auch gut und man kann schon vorkosten!
Brüliert hab‘ ich natürlich klassisch und live (zum Schrecken der Gäste) mit einem Flambiergerät!
Hier noch ohne Kruste:
Und hier mit:
Wären meine Gäste nicht so ängstlich gewesen, hätte man noch mehr Kruste erzeugen können! 😉
Beim Mousse war ich ein bissel faul und hab‘ Darbo gebeten auszuhelfen, ich hätt’s nicht besser können!
Wir haben’s heuer wieder in die Sommerakademie geschafft! Diesmal war‘s ohnehin lange nicht klar ob es klappen wird oder nicht, aber mit PCR Test am Flughafen in ZTH waren wir safe und durften einreisen!
Die Kurse waren reduziert wie auch die Teilnehmer. Daher war es herrlich ruhig am Strand (natürlich nicht gut für den zakynthischen Tourismus!). Wir haben die reduzierte Form der SOAK sehr genossen!
Ich habe daher heuer mal etwas Neues ausprobiert: Aquarell!
Fühlt sich ganz anders an als Acryl.
Als Start bietet sich immer ein Stillleben an:
Auch der alte Bauernhof mit der wunderbaren Bougainvillea ist ein Klassiker…
Original und Reproduktion in Aquarell
Da Ouzo leider nicht mehr als Modell zur Verfügung steht, habe ich mich für die Caritasziege entschieden!
Die Bilder sind gut zu Hause angekommen und erinnern ein bisschen an den Sommer!
Auch dieses Jahr haben Birgit, Karin und ich es wieder in die Sommerakademie nach Vassilikos geschafft! Wir haben uns die Stimmung trotz Mini Lockdowns nicht vermiesen lassen und haben unseren Urlaub mit nur 2 Kursen genossen! Auch diesmal war’s Aquarell, aber mit Huck Scarry! Er hat uns sehr gut beigebracht unsere Augen auf den genauen Blick auf den Schatten zu schulen! Interessante Technik! Hier, was in dieser Woche so entstanden ist:
Und obwohl der Strand heuer beim Ionio viel schmäler war (wir haben nicht heraus gefunden was der Grund ist, Klimawandel, Sandraub oder winterliche Stürme) war es wieder eine wunderschöne Woche!
Wir kommen wieder, hoffentlich zieht niemand den Stoppel bis dahin!